Warum Ligurien?
Haupt- und Hafenstadt Genua
Genua ist die Stadt der vielen Gesichter. Ihre Vergangenheit als reiche, den Mittelmeerraum beherrschende Seemacht spiegelt sich noch heute in den Palazzi und Prachtbauten entlang der Via Garibaldi oder Via Balbi wieder. Doch die Geburtsstadt von Christoph Kolumbus hat auch eine andere Seite: In der Altstadt, dem größten mittelalterlichen Stadtzentrum in Europa, spürte man den Verfall nach Ende der Blütezeit ganz besonders. Obwohl das Labyrinth winziger Gassen rund um die Piazza de Ferrari in den letzten Jahren sicherer wurde, ist die Vergangenheit noch spürbar. Sehenswert sind außerdem der Porto Antico mit dem Aquarium, dem Schiff Neptun und dem Aussichtskran, der Leuchtturm La Lanterna, die Kirche San Lorenzo und der Mercato Orientale.
Wunderschöne Küstenlandschaft und Strände
Zu den schönsten Küstenabschnitten Italiens zählt die weltberühmte Blumenriviera zwischen Sanremo und Bordighera, bekannt für ihr mildes Klima, die feinen Sandstrände und mediterrane Vegetation. Hier findet man auch den Botanischen Garten Hanbury, ein UNESCO-Welterbe. Ebenso beeindruckend ist die Riviera di Levante im Süden der Region, die sich durch ihren felsigen, schroffen Charakter auszeichnet. Zu den schönsten Stränden beider Abschnitte zählen Varigotti, San Fruttuoso, Balzi Rossi, die Spiaggia Arma di Taggia, Spiaggia d’Oro, Il Moletto, das Capo Noli, die Spiaggia di Arenzano und die Baia del Silenzio.
Malerische Küstenorte: Cinque Terre und Co
Das berühmte Weltkulturerbe Cinque Terre gehört wohl zu den schönsten Teilen Italiens. Die fünf bezaubernden Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore liegen in einem Naturschutzgebiet und lassen sich am besten zu Fuß erkunden. Zu den schönsten Küstenorten zählen Portofino, Santa Margherita Ligure mit dem edlen Yachthafen, Sanremo aus der Belle Époque, das englisch anmutende Bordighera, Camogli und Portovenere mit der Chiesa di San Pietro. In der Region findet man auch einige Küstenorte, die es auf die offizielle Liste der schönsten Dörfer Italiens geschafft haben. Dazu zählen Cervo, Tellaro, Borgio Verezzi, Laigueglia, Montemarcello und Noli.
Hübsche Dörfer im Hinterland
Wer von den viel befahrenen Küstenstraßen in Richtung Landesinnere abbiegt, befindet sich in Kürze in einer deutlich ruhigeren, von grünen Hügeln geprägten Welt. Hier findet man einige malerische Bergdörfer wie etwa das von Künstlern restaurierte Dorf Bussana Vecchia, das von Weinbergen umgebene Dolceacqua, Dolcedo mit der Steinbrücke aus dem 13. Jahrhundert am verwachsenen Flussufer, das spektakulär am Hang thronende Apricale sowie Castelvecchio di Rocca Barbena, Zuccarello, Brugnato, Campo Ligure, Castelbianco, Finalborgo, Millesimo, Triora, Borgomaro und Varese Ligure.
Kulinarik
Das Zusammentreffen von Meer und Bergen in der Landschaft Liguriens findet man in der Küche der Region wieder. Typisch sind daher Fischgerichte und deftige Wildgerichte, begleitet natürlich von ausgezeichnetem Wein. Wer gerne traditionelle Gerichte probiert und Fleisch und Fisch mag, sollte die unterschiedlichen Salamisorten, Cima alla Genovese, Coniglio, Sardenaira und Piscialandrea probieren. Für Vegetarier empfehlen sich Pasta mit Pesto Genovese, eine traditionelle Focaccia mit Tomaten, Oliven, Rosmarin und Salz, die Curunete, Barbagiuai, Ravioli mit Kürbis und Käse sowie Cundiun.
Must-see und Must-do in Ligurien
Und wo beginnen? Hier eine Liste mit einigen hoffentlich inspirierenden Vorschlägen:
-
Ein Tag in Genua: Prachtbauten auf der Via Garibaldi oder Via Balbi, ein Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt und ein Café am Hafen
-
Unterwegs an der Blumenriviera mit Zwischenstopp in Sanremo, Bordighera und dem Botanischen Garten Hanbury
-
Strandurlaub an den schönsten Stränden Italiens
-
Zu Fuß entlang des Sentiero Azzurro die Cinque Terre erkunden
-
Mit dem Auto durchs Hinterland und die malerischen Dörfer entdecken
Geheimtipps
Ligurische Alpen
Das Hochgebirge der Region, die Ligurischen Alpen, setzt sich im Norden aus hohen Gipfeln und Richtung Süden und Küste aus abfallenden Hügeln und Klippen zusammen. In tiefer gelegenen Gebieten findet man Oliventerrassen mit bis zu 1.000 Jahre alten Bäumen, über 400 m Höhe ragen Eichen- und Kastanienwälder empor, darüber liegen sanfte Almen und unter der Erde wartet ein Höhlensystem. Die Landschaft lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
Pista Ciclabile della Riviera Ligure
Radfahrer aufgepasst: Die Pista Ciclabile ist eine ehemalige Bahntrasse, welche in einen malerischen Geh- und Radweg umgestaltet wurde. Der Weg führt entlang der Küste von S. Lorenzo al Mare nach Ospedaletti und wird dabei von atemberaubender Aussicht begleitet. Unterwegs stößt man immer wieder auf Cafés, Restaurants und Bademöglichkeiten.
Mit einem traditionellen Leudo entlang der Küste
Ein Leudo ist ein traditionelles Holzschiff, auf dem einstmals Waren quer über das Mittelmeer transportiert wurden. Heute werden in La Spezia Leudo-Bootsfahrten für Touristen angeboten, das Erlebnis ist einzigartig: Die langsame Fahrt entlang der Küste erlaubt einen ganz besonderen Blick auf die ligurische Küste und ermöglicht das Bewundern der Cinque Terre abseits der Touristenmassen.
Und so geht’s
In Ligurien gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Unterkünften, wie also die richtige finden? Am besten denkt man genauer darüber nach, welche Art von Urlaub man plant: Erholung mit Luxus, ein Familienurlaub mit Aktivitäten für Kinder, Auszeit am Strand oder Urlaub mit barrierefreien Einrichtungen? Auch Zelt-, Wohnwagen- und Wohnmobilplätze findet man in Ligurien. In der Spalte links gibt es Filter für die Auswahl der gewünschten Eigenschaften. Hier einige beliebte Suchanfragen: