Warum Rimini?
Traumhafte Strände
Feiner, goldener Sand, der sanft zur Adria hin abfällt und sich 15 km entlang der Küste zwischen Torre Pedrera und Miramare erstreckt: Dieser Strand ist vielleicht einer der Hauptgründe dafür, dass Rimini seit jeher einer der beliebtesten Urlaubsorte Italiens ist. Entlang der Küste gibt es 14 freie Strandabschnitte, von denen einige mit Duschen, Zugangsplattformen und einer Badeaufsicht ausgestattet sind. Daneben liegen 230 private Strandbäder, deren Komfort gegen einen Eintrittspreis genutzt werden kann: Zu den beliebtesten zählen das familienfreundliche Bagno Egisto 38 mit seinen vielfältigen Aktivitäten, das weitläufige Bagno Libra und Bagno Tiki. Etwas ruhiger sind das familiäre Bagno 124, das hundefreundliche Bagno 81 sowie Bagno 107 und 84.
Vielfältige Attraktionen für Urlauber jedes Alters
Entlang der Riviera Romagna gibt es eine große Anzahl von Freizeit-, Wasser- und Meeresparks sowie Nachtclubs, Bars und Diskotheken, die Tag und Nacht für Unterhaltung sorgen. Zu den beliebtesten Freizeitparks zählen Mirabilandia und Fiabilandia mit vielfältigen Attraktionen und Shows, der schwimmende Wasserpark BoaBay, das Oltremare Aquarium sowie natürlich Italia in Miniatura mit 273 maßstabsgetreuen Nachbildungen der wichtigsten italienischen und europäischen Bauwerke. In den Clubs der Stadt treten das ganze Jahr über internationale DJs auf, auf der Partymeile Marina Centro werden die Nächte durchgefeiert und im Sommer ist die Rimini Beach Arena Schauplatz für Konzerte der besten Künstler der Musikszene.
Die unterschätzte Altstadt
Auch wenn die meisten Urlauber von den traumhaften Sandstränden angezogen werden, hat Rimini auch eine malerische, historische Innenstadt zu bieten. Es empfiehlt sich ein Spaziergang durch die engen Gassen und Plätze von Borgo San Giuliano, dem alten Fischerviertel der Stadt. Zu den Hauptattraktionen der Altstadt zählen der Arco di Augusto, der Ponte di Tiberio, die belebten Plätze Piazza Cavour und Piazza Tre Martiri, der Porto Canale di Rimini, der Tempio Malatestiano und das Castel Sismondo. Wer mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, besucht am besten das Museo della Citta, während man auf den Märkten mit seinen Düften, Farben und unverfälschten Geschmäckern in das echte Leben von Rimini eintauchen kann.
Das große Kino Fellinis
Als Geburtsstadt von Federico Fellini hütet Rimini ehrfürchtig das Andenken und das künstlerische Erbe des großen Regisseurs. Um die Orte und Atmosphären seiner Filme wiederzuentdecken, genügt ein Spaziergang durch die Stadt oder ein Besuch des Castel Sismondo, des Fulgor-Kino und der Piazza dei Sogni, die heute das Fellini-Museum, ein Freilichtmuseum, das anhand von Filmen, Dokumentationen, Interviews und anderen Zeugnissen ein wahres Eintauchen in die Kultur Fellinis ermöglicht, beheimatet.
Die gute Küche
Emilia-Romagna, die italienische Region, welche Rimini beheimatet, hat ein reiches kulinarisches Erbe mit alten gastronomischen Traditionen: Das wohl bekannteste Gericht ist Piadina, ein köstliches Fladenbrot gefüllt mit Weichkäse und Wurst oder vielfältigen anderen Variationen. Auch Pasta ist seit langem hoch im Kurs, besonders Tagliatelle, Strozzapreti, Maltagliati, Lasagna und Passatelli, die traditionsgemäß von leckerem Fisch, Fleisch, Gemüsesaucen oder Suppen begleitet werden. Erwähnenswert sind auch Cappelletti, mit Käse, Eier und Kräutern gefüllte Teigtaschen. In den Restaurants werden natürlich auch frische Fische gemeinsam mit regionalen Weinsorten wie Sangiovese, Albana bianco, Pagadebit, Trebbiano und Colli di Rimini serviert. Auf Wein- und Genussrouten durch die Region können Weingüter, Ölmühlen und traditionelle Bauernhöfe entdeckt werden.
Must-see und Must-do in Rimini
Und wo beginnen? Hier eine Liste mit einigen hoffentlich inspirierenden Vorschlägen:
-
Tagelang auf den schönsten Strandabschnitten der Küste entspannen
-
Einen Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt und am Kanal von Rimini unternehmen
-
In Italia in Miniatura die schönsten Bauwerke Europas bewundern
-
In einem Wassersportzentrum Tretboote, SUPs, Surfbretter oder Jetskis mieten
-
Sich einen Adrenalinkick in den Freizeitparks Mirabilandia und Fiabilandia holen
Ausflugsziele rund um Rimini
Forlimpopoli und die Casa Artusi
Eine einstündige Fahrt außerhalb von Rimini liegt die unscheinbare Kleinstadt Forlimpopoli, die als Heimat des berühmten Kochs und Verfassers des ersten italienischen Kochbuchs Pellegrino Artusi bekannt ist: Hier liegt einer der wichtigsten kulinarischen Schauplätze Italiens, die Casa Artusi. In der Casa Artusi kann man heute nicht nur mehr über die Geschichte und traditionelle italienische Küche erfahren, sondern auch selbst nach alter Tradition kochen und im Restaurant köstliche Gerichte probieren.
San Marino
Rimini ist auch ein idealer Ausgangspunkt für eine Fahrt in den Zwergenstaat San Marino, der in 45-minütiger Fahrt erreichbar ist. Hier lohnt sich ein ausgedehnter Spaziergang durch die malerische Altstadt, die hoch auf dem Monte Titano thront und auf die Adria blickt.
Und so geht’s
Rund um Rimini gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Unterkünften, wie also die richtige finden? Am besten denkt man genauer darüber nach, welche Art von Urlaub man plant: Erholung mit Luxus, ein Familienurlaub mit Aktivitäten für Kinder, Auszeit am See oder Urlaub mit barrierefreien Einrichtungen? Auch tolle Zelt-, Wohnwagen- und Wohnmobilstellplätze findet man rund um die Stadt. In der Spalte links gibt es Filter für die Auswahl der gewünschten Eigenschaften. Hier einige beliebte Suchanfragen: