Campingpark Buntspecht

Fishing in the lake (added by manager 29 Jan 2015)

Dieser Platz nimmt auf Pitchup.com gerade keine Buchungen entgegen.

Wenn Sie der Besitzer dieses Campingplatzes sind, können Sie mithilfe von Pitchup.com zusätzliche Buchungen erhalten.
Es ist kostenlos, schnell und einfach!

Unternehmensinfo hinzufügen

  • Am Ufer eines Sees im Naturpark Westhavelland
  • Restaurant mit Terrasse
  • Abenteuerspielplatz, Tennisplatz und Bauernhoftiere
Besonders Kinder, Abenteurer und Vogelliebhaber werden hier im Campingpark Buntspecht auf Ihre Kosten kommen. In der Nähe von Rathenow im Bezirk Havelland in Deutschlands Brandenburg gelegen verspricht dieser Campingplatz schöne erholsame Tage. Zuerst zu den kleinen Gästen, da diese wahrscheinlich darauf bestehen. Dieser großartige Campingplatz wurde sehr familienfreundlich mit Tieren zum Streicheln und zahlreichen Spielen zum Spielen ausgestattet. Als Erstes lassen Sie Ihre Kleinen im Zoobereich von der Leine, hier können die Bauernhoftiere begrüßt werden und anschließend können Ihre Kinder Sie auch gleich mit Fragen, ob es nicht möglich ist, eine ach so herzige Milchkuh auch zu Hause zu halten bombardieren. Führen Sie Ihre Schätze im Anschluss zum wirklich fabelhaften Abenteuerspielplatz (hier möchte man selbst noch einmal Kind sein). Lassen Sie Ihre Kinder in der Hüpfburg springen, während Sie selbst im gleich daneben liegenden Restaurant die Speisekarte studieren. Die Ferchesarregion, die sich rings um Campingpark Buntspecht befindet, hat viele schöne Seen und Wälder zu bieten. Diese sind optimal für Kinder, Teenager, Partner, Reisebegleiter und Waldlandwanderer geeignet. Bei Campingpark Buntspecht handelt es sich um einen Campingplatz, der sich direkt an einem Seeufer, inmitten des Waldgebiets des Westhavelland Naturparks befindet. Erfrischen Sie sich an heißen Tagen, indem Sie ins kühle Nass des Sees abtauchen, angeln Sie am Uferrand oder mieten Sie eines der Motor-,Tret, Elektro- oder Ruderboote um über das Ferchesarer Seewasser zu gleiten (vor Ort befinden sich Anlegestellen für den Fall, dass Sie Ihr eigenes Boot dabei haben). Gäste haben darüber hinaus die Möglichkeit sich Fahrräder oder Elektrobikes auszuborgen, um damit die Umgebung und den Naturpark erkunden zu können. Vor Ort können Sie außerdem Tischtennis, Volleyball, Boccia oder Badminton spielen. In der Hauptsaison findet täglich ein Kinderclub wie auch ein Puppentheater statt. Zudem sind geführte Waldwanderungen möglich. Um keine Highlights zu verpassen, werfen Sie am Besten bei Ihrer Ankunft einen Blick auf den Veranstaltungskalender.

Art des Platzes

Wohnwagen-Stellplätze 100
Wohnmobil-Stellplätze 20
Mietwohnwagen 3
Bungalows, Holzütten und Pod-Hütten 26

Bewertung des Tourismusverbandes

Gesprochene Sprachen

Deutsch

Englisch

Polnisch

Nächstgelegene Plätze

Alle ansehen

Leider gibt es in der Umgebung keine buchbaren Plätze.

Ausstattung

Freizeiteinrichtungen am Platz

Abendunterhaltung Angeln Bar oder Clubhaus Eigenes Restaurant/Cafe Fahrradverleih Fernsehraum Fitnesscenter Freischwimmbecken Gerichte zum Mitnehmen Hallenbad Kinderclub Pétanque Spielplatz Spielzimmer Tennis Wasserrutsche Wassersport

Platzausstattung

Abholung vom Bahnhof/Busbahnhof Auto-Parkmöglichkeit am Stellplatz/bei der Unterkunft Badewanne vorhanden Dusche vorhanden Eisbeutel-Kühlservice Familienwaschräume Geschirrspülraum Gratis WLAN Internet-Anschluss Komposttoilette Lebensmittelgeschäft Mobiltoilette Park für Hunde Regionale Produkte Sanitärgebäude Toiletten im Pub Trockenraum WLAN Waschküche Öffentliches Telefon

Gruppenregelungen

Familienfreundlich Frauen-/Männergruppen willkommen Motorradfreundlich Schulgruppen Studentengruppen willkommen

Regeln

Grill wird zur Verfügung gestellt Grillen gestattet Hunde ganzjährig gestattet Hunde gestattet Lagerfeuer gestattet Nutzfahrzeuge gestattet

Camping 2.0

Extra große Stellplätze

Themen

Eindrucksvolle Landschaft Friedlich Kulinarische Angebote Luxuriös Naturparadies Ruhige Lage See oder Berg Wald Wanderparadies

Ausstattung

Chemie-WC Entsorgung Erneuerbare Energie Gasflaschen-Service Ladestation(en) für Elektroautos Ladestationen Recycling vorhanden

Einrichtungen in der Umgebung

Bar in der Nähe Gassi gehen in der Nähe Lebensmittelgeschäft in der Nähe Öffentliche Transportmittel in der Nähe

Typ

Groß (51-200 Stellplätze) Pub-Campingplatz

Accessibility

Barrierefreie Einrichtungen

Freizeitaktivitäten in der Umgebung

Angeln in der Nähe Fahrradverleih in der Nähe Freibad in der Nähe Freizeit/Vergnügungspark in der Nähe Golf in der Nähe Hallenbad in der Nähe Kanus/Kajaks in der Nähe Radfahren in der Nähe Reitmöglichkeit in der Nähe Restaurant in der Nähe Tennis in der Nähe

Reisen mit Wohnwagen und Wohnmobil

Abwasseranschlüsse Saisonale Stellplätze Wasseranschlüsse Wohnwagen-Lagermöglichkeit

Lage

Campingpark Buntspecht

Weg zum Zeltplatz 1

Ferchesar

Brandenburg

Deutschland

14715

Wegbeschreibung

Zeitzone

Europe/Berlin MESZ (GMT+02:00)

GPS

52,65371°N
12,42958°W

Bitte beachten: Alle auf dieser Seite angegebenen Entfernungen sind auf "Luftlinien-Basis" berechnet - bitte die exakte Entfernung unter Berücksichtigung des Transportmittels mithilfe des Feldes Wegbeschreibung oben überprüfen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Umgeben von der Landschaft des Westhavelland Naturparks (Brandenburgs größter dieser Art, sowie eines der größten Feuchtgebiete in Westeuropa) ist dieser friedliche, geschützte Ort optimal zur Vogel-und Naturbeobachtungen geeignet. Achten Sie auf Seeadler, Gabelweiher und auf Wasservögel, diese kommen rund um den Havel Fluss und das Feuchtgebiet des Parks vermehrt vor. Außerdem finden sich rund um den Gülper See zahlreiche Zugvögel und Säugetiere wie Otter und Biber. Wenn Sie Adleraugen besitzen, können Sie hier vielleicht sogar Trappen sehen, Deutschlands letzte dieser Art. Geführte Wanderungen und Radtouren starten in kurzer Entfernung: Bei den Mitarbeitern von Campingpark Buntspecht können Sie sich nach der richtigen Richtung erkundigen und sich zudem Fahrräder und Elektrobikes ausborgen (gegen Gebühr). Im Sommer starten zeitweise Busse nach Berlin (abhängig von der Nachfrage), um auf eigene Faust in diese schöne Stadt zu gelangen, gibt es stündlich eine Abfahrt vom nahe gelegenen Rathenow (20 min mit dem Auto entfernt). Die Fahrtzeit nach Berlin beträgt in etwa eine Stunde.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

  • Gibt es im Campingpark Buntspecht ein Schwimmbecken? Nein Alle Eigenschaften ansehen
  • Ist Campingpark Buntspecht hundefreundlich? Ja Alle Eigenschaften ansehen
  • Welche Attraktionen finde ich in der Nähe von Campingpark Buntspecht? Umgeben von der Landschaft des Westhavelland Naturparks (Brandenburgs größter dieser Art, sowie eines der größten Feuchtgebiete in Westeuropa) ist dieser friedliche, geschützte Ort optimal zur Vogel-und Naturbeobachtungen geeignet. Achten Sie auf Seeadler, … Mehr erfahren
  • Wann kann ich im Campingpark Buntspecht ein- und auschecken?
    Camping und Reisen
    Ankunft:  15:00 –  22:00
    Abreise bis:  12:00
    Mehr erfahren