Campingpark Breitenauer See

Campingpark (added by manager 01 Feb 2023)

Dieser Platz nimmt auf Pitchup.com gerade keine Buchungen entgegen.

Wenn Sie der Besitzer dieses Campingplatzes sind, können Sie mithilfe von Pitchup.com zusätzliche Buchungen erhalten.
Es ist kostenlos, schnell und einfach!

Unternehmensinfo hinzufügen

  • 5* Campingpark am Breitenauer See
Erleben Sie jetzt ihren Urlaub zum Beispiel in unseren topausgestatteten Ferienblockhäusern! Auf unserem „ausgezeichneten“ Campingpark erleben Sie alle Vorzüge eines modernen Campingurlaubs. Mit fast 40 Hektar ist der Breitenauer See die größte Wasserfläche in Nordwürttemberg. Das gesamte Naherholungsgebiet Breitenauer See umfasst über 90 Hektar für den See und seine gesamten Nebenanlagen. Der Campingpark hat eine Fläche von 17 Hektar, 18 Hektar dienen der Erholung.

Art des Platzes

Zelt-Stellplätze 100
Wohnwagen-Stellplätze 300
Wohnmobil-Stellplätze 300
Bungalows, Holzütten und Pod-Hütten 7
Mietwohnwagen 2
Ganzjährig geöffnet

Bewertung des Tourismusverbandes

Gesprochene Sprachen

Deutsch

Englisch

Nächstgelegene Plätze

Alle ansehen

Leider gibt es in der Umgebung keine buchbaren Plätze.

Ausstattung

Freizeiteinrichtungen am Platz

Abendunterhaltung Angeln Bar oder Clubhaus Eigenes Restaurant/Cafe Fahrradverleih Fernsehraum Fitnesscenter Freischwimmbecken Gerichte zum Mitnehmen Hallenbad Kinderclub Spielplatz Spielzimmer Tennis Wassersport

Platzausstattung

Abholung vom Bahnhof/Busbahnhof Auto-Parkmöglichkeit am Stellplatz/bei der Unterkunft Badewanne vorhanden Dusche vorhanden Eisbeutel-Kühlservice Familienwaschräume Geschirrspülraum Gratis WLAN Internet-Anschluss Komposttoilette Lebensmittelgeschäft Mobiltoilette Park für Hunde Regionale Produkte Sanitärgebäude Toiletten im Pub Trockenraum WLAN Waschküche Öffentliches Telefon

Gruppenregelungen

Familienfreundlich Frauen-/Männergruppen willkommen Motorradfreundlich Studentengruppen willkommen

Regeln

Grill wird zur Verfügung gestellt Grillen gestattet Hunde ganzjährig gestattet Hunde gestattet Lagerfeuer gestattet Nutzfahrzeuge gestattet

Camping 2.0

Extra große Stellplätze

Themen

Eindrucksvolle Landschaft Naturparadies Ruhige Lage See oder Berg Wanderparadies

Ausstattung

Chemie-WC Entsorgung Erneuerbare Energie Gasflaschen-Service Ladestation(en) für Elektroautos Ladestationen Recycling vorhanden

Einrichtungen in der Umgebung

Bar in der Nähe Gassi gehen in der Nähe Lebensmittelgeschäft in der Nähe

Typ

Sehr groß (mehr als 200 Stellplätze)

Accessibility

Barrierefreie Einrichtungen

Freizeitaktivitäten in der Umgebung

Angeln in der Nähe Fahrradverleih in der Nähe Freibad in der Nähe Freizeit/Vergnügungspark in der Nähe Klettern in der Nähe Radfahren in der Nähe Restaurant in der Nähe Segeln in der Nähe Wassersport in der Nähe

Reisen mit Wohnwagen und Wohnmobil

Saisonale Stellplätze Wasseranschlüsse

Lage

Campingpark Breitenauer See

Breitenauer See 2

Löwenstein

Baden-Württemberg

Deutschland

74245

Wegbeschreibung

Zeitzone

Europe/London +0100 (GMT+01:00)

GPS

49,11625°N
9,38329°W

Wegbeschreibung

Der Campingpark Breitenauer See bzw. der Breitenauer See ist von den Autobahnausfahrten der BAB 6 (Nr. 39 BRETZFELD) und BAB 81 (Nr. 10 WEINSBERG / ELLHOFEN) durchgehend ausgeschildert.

Bitte beachten: Alle auf dieser Seite angegebenen Entfernungen sind auf "Luftlinien-Basis" berechnet - bitte die exakte Entfernung unter Berücksichtigung des Transportmittels mithilfe des Feldes Wegbeschreibung oben überprüfen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Der Campingpark Breitenauer See ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Direkt vor den Toren liegt das Naherholungsgebiet Breitenauer See. Dort kann man Baden, Boot fahren, Angeln, Surfen oder einfach in der Sonne liegen. Vom See aus führen zahlreiche Wanderwege durch die Weinberge, hinauf in die Löwensteiner Berge und durch das Sulmtal. Die beschilderten Rundwege sorgen dafür, dass Sie immer zurück an ihren Ausgangspunkt kommen. Wer mit dem Rad unterwegs sein möchte findet auch seinen Weg. In den Nachbarorten finden sich einige sehr interessante Museen. Das Schul- und Spielzeugmuseum in Obersulm-Weiler zeigt die Entwicklung der Schulgeschichte aus sechs Jahrhunderten. Im Manfred-Kyber-Museum in Löwenstein erfahren Sie einiges über den Schriftsteller, Tierschützer und Gesellschaftskritiker Manfred Kyber, der hier einige Jahre seines Lebens verbracht hat. Die Greifvogelanlage in Wüstenrot bietet am Wochenende mehrere imposante Flugshows an. Aber auch sonst lohnt sich ein Besuch. Das Weinsberger Tal bietet eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Wie wäre es mit einem Ausflug zu den Burgruinen Weibertreu und Löwenstein? Oder zum Weinbaumuseum in Erlenbach? Bei einer Tour mit den Weinerlebnisführern oder den Naturparkführern lernen Sie die Region von einer ganz anderen Seite kennen.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

  • Gibt es im Campingpark Breitenauer See ein Schwimmbecken? Nein Alle Eigenschaften ansehen
  • Ist Campingpark Breitenauer See hundefreundlich? Ja Alle Eigenschaften ansehen
  • Welche Attraktionen finde ich in der Nähe von Campingpark Breitenauer See? Der Campingpark Breitenauer See ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Direkt vor den Toren liegt das Naherholungsgebiet Breitenauer See. Dort kann man Baden, Boot fahren, Angeln, Surfen oder einfach … Mehr erfahren
  • Wann kann ich im Campingpark Breitenauer See ein- und auschecken?
    Camping und Reisen
    Ankunft:  15:00 –  Jederzeit
    Abreise bis:  10:00
    Unterkunft vor Ort
    Ankunft:  15:00 –  Jederzeit
    Abreise bis:  10:00

    Die in der jeweiligen Buchungsbestätigung angegebenen An‐ und Abreisetermine sind verbindlich.
    Der gebuchte Standplatz bzw. das Mietobjekt steht Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung.
    Das Mietobjekt muss am Abreistag bis spätestens 10:00 Uhr, der Standplatz bis spätestens 11:00Uhr geräumt sein.

    Mehr erfahren